Bücher

Wahrheit und Verschwörung von Jan Skudlarek

WAHRHEIT UND VERSCHWÖRUNG

„Was Skudlarek über postfaktische Diskurse und die psychologischen Mechanismen, die sie unterstützen, referiert, ist beklemmend. Wie er zum Selbstdenken und Überprüfen anregt, ist erfrischend. Skudlareks Buch ist ein einfach zugängliches und schlaues Sachbuch, wie man es sich häufiger wünschen würde. Mehr als das: Vermutlich wäre es eine gute Diskussionsbasis, um mit Schülern oder Studienanfängern informiert über die Probleme zu diskutieren, die unsere komplexe Gegenwart medial und politisch aufwirft.“

(Florian Baranyi, Falter 12/2019.)

Der Aufstieg des Mittelfingers von Jan Skudlarek

Der Aufstieg des Mittelfingers

„Der promovierte Philosoph hat dem Volk »aufs Maul« geschaut und seziert genüsslich die schrillen Interaktionen der Beleidiger wie der Beleidigten. Die Tatsache, dass der Umgangston in den letzten Jahren signifikant rauer geworden ist, verweist in der Tat auf einen beunruhigenden Gesellschaftstrend, dem der Autor mit einer klugen und immer sprachmächtigen Analyse begegnet. Und so liefert er seine Ergebnisse nicht in Form einer kulturpessismistischen Jeremiade ab, sondern geht den angerissenen Fragen mit Witz und Humor auf den Grund.“ 

(Volker Jakob, Westfalenspiegel 6/17)

Elektrosmog von Jan Skudlarek

elektrosmog

„Schon lange war kein so klug austariertes, leichthändiges, vergnügliches Lyrikdebüt zu genießen.“

(Christian Metz, FAZ 17.1.2014)  

aktuelle artikel

glückwunsch, 
du bist ein star

Holocaust-Verharmlosung und Opferolympiade. Auf Querdenker-Demos werden die Grenzen der Toleranz überschritten.

hildmann und die hundepfeife

Verschwörungstheorien und Menschenfeindlichkeit gehen Hand in Hand. Ein weiterer Beleg dafür: Seit Kurzem zeigt Attila Hildmann seinen Judenhass mit widerlicher Offenheit. 

kinder haften für ihre eltern

In Familien führen Verschwörungstheorien oft zu einer problematischen Rollenumkehr in der Fürsorgebeziehung - plötzlich sind es die Kinder, die sich um ihre Eltern kümmern.

Warum die Frage nach dem „Warum“ nicht ausreicht

Rotwein ist kein Kinderblut. Skepsis ist gut, Totalskepsis ist Nonsens. 

Die korrigierte leberwurst

Donald Trump ist beleidigt - weil Twitter ihn korrigiert hat.  Dabei sind Faktenchecks nicht nur in Ordnung, sie sind wichtig für die Gesellschaft.  

corona geht viral

Nicht nur das Coronavirus verbreitet sich viral - auch die dazugehörigen Verschwörungstheorien. 

Kein einzeltäter

Der Terrorist von Hanau war ein rassistisch motivierter Verschwörungstheoretiker. 

Epstein, Epstein, alles muss versteckt sein

In der Causa Epstein gab es Spekulationen, noch bevor man irgendetwas wusste - ein typisches Problem.